Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

den Kelch (der L

См. также в других словарях:

  • Kelch, der — Der Kêlch, des es, plur. die e, Diminut. das Kelchlein, ein Gefäß, besonders ein Trinkgeschirr, welches oben weiter ist als unten, und einen langen Fuß hat, welcher sich unten in eine erweiterte Fläche endiget. 1. Eigentlich. In den Glashütten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Todesjäger — Filmdaten Deutscher Titel Der Todesjäger Originaltitel Deathstalker Produk …   Deutsch Wikipedia

  • Kelch (Liturgie) — Kelch mit Kelchvelum, Bursa und Manipel Der Kelch ist ein Trinkgefäß, der in der Liturgie der Heiligen Messe, der Göttlichen Liturgie oder des Abendmahls zur die Aufnahme des Messweins verwendet wird. Die Verwendung eines Kelches geht …   Deutsch Wikipedia

  • Der brave Soldat Schwejk — ist ein antimilitaristisch satirischer Schelmenroman von Jaroslav Hašek (1883–1923). Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kelch [1] — Kelch (lat. Calix), ein Trinkgeschirr in der Form eines umgekehrten, abgekürzten Kegels oder einer Halbkugel (cuppa), mit einem hohen, durch einen Knauf (nodus) gegliederten Schaft und breitem Fuß, der rund oder vieleckig ist oder im Grundriß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Der gelernte Jäger — ist ein Märchen (ATU 304). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 111 (KHM 111). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Heilige Gral — Die Legende um den Heiligen Gral erscheint im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Erzählliteratur im Umkreis der Artussage. Die Geschichte der christlichen Gralslegende und der ritterlichen Gralssuche ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Der heilige Gral — Die Legende um den Heiligen Gral erscheint im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Erzählliteratur im Umkreis der Artussage. Die Geschichte der christlichen Gralslegende und der ritterlichen Gralssuche ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kelch — Sportpokal; Pokal; Kelchglas; Becher; Gral (fachsprachlich) * * * Kelch [kɛlç], der; [e]s, e: Trinkgefäß (aus Glas, Kristall oder Metall) mit Stiel und Fuß, meist für besondere Zwecke: der Champagner perlte in den geschliffenen Kelchen; beim… …   Universal-Lexikon

  • Kelch — 1. Hölzerne Kelche, aber goldene Pfaffen. – Sailer, 234. »Dass solchs in illo tempore, zu der Zeit war, da die Kelch hülzin vnd die priester guldin waren, aber jetzo, wie der mäckler Bonifacius und nach ime Durandus gesagt haben, ist das plätlin… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»